Stadt Zörbig | Curbici Veterano • Markt 12 • D - 06780 Zörbig • Telefon: 034956 / 60 - 103 • Telefax: 034956 / 60 - 111
Veranstalter 23. Zörbiger Oldtimertreffen "CURBICI VETERANO"
Stadt Zörbig | Telefon: 034956 / 60-103 |
Telefax: 034956 / 60-111 | |
Homepage: | www.curbiciveterano.de |
E-Mail: | tatjana.anton@stadt-zoerbig.de curbici-veterano@gmx.net |
Die Stadt Zörbig veranstaltet die „23. Curbici Veterano“. Es ist eine rein sporttouristische Veanstaltung für Oldtimerfahrzeuge, bei der es nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeit ankommt. Die Veranstaltung wird gemäß der nachfolgenden Bestimmungen, denen sich die Teilnehmer durch Abgabe der Nennung und durch ihre Unterschrift unterwerfen, durchgeführt.
2.1 Straßenverkehrsordnung (StVO)
2.2 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)
2.3 vorliegenden Ausschreibung u. den evtl. Ergänzungen
2.4 Auflage der Erlaubnisbehörde
2.5 Die Strecke ist mit den internationalen Symbolen des VFV ausgeschildert (△-geradeaus, ○-rechts abbiegen, □-links abbiegen)
Motorräder | M1 bis Baujahr 1940 |
M2 bis Baujahr 1960 | |
M3 bis Baujahr 1970 | |
M4 bis Baujahr 1986 |
Automobile | A1 bis Baujahr 1940 |
A2 bis Baujahr 1960 | |
A3 bis Baujahr 1970 | |
A4 bis Baujahr 1986 | |
A5 Nutzfahrzeuge bis Baujahr 1986 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 130 Fahrzeuge begrenzt.
Alle Fahrzeuge werden vor dem Start einer technischen Abnahme unterzogen. Bei wesentlichen Änderungen und erkennbaren Mängeln kann das Fahrzeug von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Die teilnehmenden Fahrzeuge müssen sich im Wesentlichen im originalgetreuen Zustand befinden. Sie müssen regulär zum Straßenverkehr zugelassen sein. Fahrzeuge mit rotem Oldtimerkennzeichen sind ebenfalls zur Teilnahme berechtigt. Die Fahrzeugbewertung erfolgt durch die technische Kommission. Ein Protest gegen die Wertung ist, wie üblich, ausgeschlossen. Alle Fahrzeuge müssen vorn sichtbar das entsprechende Teilnehmerschild mit Startnummer tragen.
Die Nennung ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben an folgende Veranstalteradresse zu senden:
Stadt Zörbig • Markt 12 • D - 06780 Zörbig
Eine Anmeldung per Fax und Mail ist auch möglich. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um rechtzeitige Nennung. Nennschluss ist der 12. Juni 2023. Eine Nennungsbestätigung erfolgt nicht!
Bei der vor dem Start durchzuführenden Dokumentenabnahme sind vorzulegen:
Fahrerlaubnis / Führerschein, Zulassungspapiere Haftpflichtversicherungsnachweis (mind. 2 Mio € Deckungssumme)
Jeder Fahrzeugführer ist für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Er muss im Besitz der für sein Fahrzeug erforderlichen Fahrerlaubnis sein.
Das Nenngeld beträgt:
für Automobile | 35,00 EUR |
für Motorräder | 35,00 EUR |
für Beifahrer, je Person | 20,00 EUR |
für Nachnennung zzgl. | 10,00 EUR |
nur Ausstellung (Sa):
Automobile | 5,00 EUR |
Motorräder | 2,50 EUR |
Nenngeld ist Reuegeld und ist per Überweisung auf folgendes Konto einzuzahlen.
Die Wertungsergebnisse werden nach dem gemeinsamen Mittagsessen am Sonntag, 9. Juli 2023 in Mößlitz bekannt gegeben. Hier erfolgen auch die Siegerehrung und die Preisverleihung.
Sichere Park- und Unterstellmöglichkeiten werden auf dem Gelände der Fa. Auto-Zschoche, Kleine Ritterstraße 1a, 06780 Zörbig vorgehalten.
In Zörbig stehen unseren Gästen ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels und Pensionen zur Verfügung, welche Sie bitte selbst reservieren. Das Unterkunftsverzeichnis mit Preisangaben sowie die Entfernungsangaben zum Schloss (Start) finden Sie in der Rubrik „Programm&Tipps“. Falls Sie einen Stellplatz zum Campen oder Zelten auf dem Rittergut Mößlitz oder dem Festplatz des Schlosses benötigen, ist die Reservierung nach vorheriger Anmeldung über die Stadt Zörbig möglich.
Verantwortlichkeit
Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Kfz-Eigentümer und Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil-, straf- und ordnungsrechtliche Verantwortung für alle von ihnen bzw. ihrem Fahrzeug ausgehenden Schäden, soweit kein Haftpflichtausschluss nach dieser Ausschreibung vereinbart wird.
Haftungsverzicht
Die Teilnehmer (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Kfz-Eigentümer und Halter) verzichten durch Abgabe der Nennung auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegenüber der Stadt Zörbig, deren Beauftragte oder Helfer den Teilnehmern und deren Helfer und irgendwelchen Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen sowie bei allen in Zusammenhang mit der 23. CURBICI VETERANO erlittenen und verursachten Unfälle oder Schäden.
Durch Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder, der an der Veranstaltung teilnimmt, ohne Einschränkung der vorliegenden Ausschreibung und eventuell folgenden Ergänzungen oder Änderungen der Ausschreibung.
Fahrtleitung: | Andreas Voss (Stadt Zörbig, FB Bau u. Gebäudemanagement) |
stellvertr. Fahrtleitung: | Ralf Zschoche |
Fahrtbüro: | Anne Zschoche |
Heike Lorenz | |
Sonderprüfungen/Auswertung: | Joachim Neubert |
Kurt Lausch | |
Gerald Zschoche | |
Organisation: | Tatjana Anton (Stadt Zörbig, Stab des Bürgermeisters) |
Matthias Egert (Stadt Zörbig, Bürgermeister) | |
Daniel Niedzial (Stadt Zörbig Leiter Bauhof) | |
Stefan Nogossek (Stadt Zörbig Gebäudemanagement) | |
Botmar Lorenz | |
Carsten Scheffel | |
Strecke: | Christopher Baerwald |
Volker Baerwald | |
Homepage: | Sebastian Herbsleb |
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen "Gute Fahrt"
Ihr Team von CURBICI VETERANO