Rückblicke (2017)
Es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich begingen wir 2017 mit vielen interessierten Oldtimerfreunden und Besuchern bereits die 20. Curbici Veterano. Wer hätte wohl 1997 daran geglaubt, dass mit der Organisation der 1. Curbici Veterano sich eine nicht mehr wegzudenkende Präsentationsveranstaltung von Oldtimern in unserer Stadt, der ältesten des Landkreises Anhalt Bitterfeld, entstehen wird.
In akribischer Arbeit bereiteten die Helfer das ganze Jahr über die Curbici Veterano vor und entwickeln in Teamarbeit immer wieder neue interessante Ideen. Dem Organisationsteam gelang es, den kooperativen Kontakt zu den Gremien der Stadt weiter zu entwickeln, so dass die Wahrnehmung auch in den Ortschaften der Stadt Zörbig gewachsen ist.
Ein weiterer Garant für den Erfolg der Curbici Veterano ist die langjährige verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Organisatoren mit Wirtschaftsunternehmen. Zörbigs Bürgermeister Rolf Sonnenberger dankte in seinem Grußwort den Hauptsponsor, das Autohaus König & Partner, die Autowerkstatt Zschoche, die Firma Elektro Lorenz, das Versicherungsbüro Neubert, den Reifenhandel und Abschleppdienst Krämer, das Sachverständigenbüro Roth, die Museumsrätin Brigitta Weber und den Förderverein Gut Mößlitz.
Hauptakteure waren natürlich die Teilnehmer mit Ihren Oldtimer-Fahrzeugen. Neben den Stammteilnehmern präsentierten auch in diesem Jahr wieder neue Besitzer von Oldtimern ihre verschiedenen tollen Fahrzeuge, so dass es für die Besucher während der Ausstellung am Schlosshof und bei der Ausfahrt übers Land für die Zuschauer wieder etwas Neues und Interessantes zu bestaunen gibt.
Mit dem Schlossgelände, dem „Gut Mößlitz“, dem historischen Stadtkern von Zörbig und der Teilnahme zahlreicher Fachleute der Oldtimerszene waren wieder sehr gute Voraussetzungen für die Veranstaltung gegeben.
Für die Samstags-Ausfahrt zur Werkfeuerwehr des internationalen Flughafen Leipzig/Halle hatten sich die Organisatoren zum 20-jährigen Jubiläum wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Die Curbici -Teilnehmer konnten hier mit Führungen das Ausbildungszentrum Fire Training erkunden und das Starten und Landen von Flugzeugen in unmittelbarer Nähe bei Kaffee und Kuchen erleben.
Die Rundfahrt am Sonntag begann mit den Demonstrationsfahrten historischer Rennfahrzeuge. Eindrucksvoll und lautstark absolvierten die Fahrzeuge mehrere Runden durch die abgesperrte Innenstadt von Zörbig, bevor am Zörbiger Rathaus die Oldtimerfreunde im Minutenabstand zur Ausfahrt durch das Zörbiger Umland starteten. Zielpunkt war erstmals der Gutspark in Mößlitz. Nach dem Mittagsbrunch erfolgte die Auswertung der Veranstaltung, mit Bekanntgabe und Auflösung von kniffligen Fragen, welche die Teilnehmer in den zwei Tagen an den Kontrollpunkten lösen mussten.
Bei herrlichem Sommerwetter schloss sich die Siegerehrung in den jeweiligen Fahrzeugklassen an. Prämiert wurde auch das schönste Motorrad & Automobil.
Gewinner des Friedrich-Lutzmann-Wanderpokals:
Motorräder
Universelle, Baujahr 1926, Herr Siegbert Straßburg aus Bernau
Automobile
Grade , Baujahr 1920, Herr Steffen Schmieder aus Dresden
Sieger für das beste Kostüm:
Andreas Schreck und Familie aus Löberitz, IFA F8, Baujahr 1953
Pechvogel-Pokal:
***wurde nicht vergeben***
Gesamtauswertung & Platzierungen:
Wertungsliste 2017